Freewalls für legale Spraykunst

Katharina Sitzmann, Felicitas Arnold und Verena Käss

Von Katharina Sitzmann, Felicitas Arnold & Verena Käss

Di, 03. November 2009

Lörrach

Initiative des Lörracher Jugendparlamentes / Gute Erfahrungen am Parkdeck des Meeraner Marktes / Stadt und Polizei sind dafür.

LÖRRACH. An vielen Hauswänden in der Innenstadt lassen sich Graffiti finden. Doch ist jedes Graffito eine Verunstaltung von Gebäuden oder ist es ein neuer Zweig der modernen Kunst "New Art", die sich langsam auch in unserer Region verbreitet? Diese Frage stellt sich auch das Jugendparlament Lörrach und versucht mit dem Projekt "Freewalls" die Künstler unter den Sprayern zu unterstützen. Trotz des Zeitaufwands findet das Projekt in vielen Bereichen der Stadt großen Gefallen.

In Lörrachs Unterführungen sieht man das Ausmaß an unterschiedlichen Graffiti: Mal sind es große, auffällig und aufwendig gestaltete Schriftzüge und mal sind es nur so genannte "tags" (englisch für "Kennzeichen"). Sie sind die individuellen Unterschriften der Sprayer.
Wie Marco Hiss, Polizeihauptmeister des ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung