Große Fülle und leise Töne

"Carmina Burana" als Gemeinschaftswerk von Chören, Orchester und professionellen Solisten.
LÖRRACH. Die "Carmina Burana" ist ein besonderes Konzertereignis. Das bestätigte sich wieder im Burghof, wo Carl Orffs Bearbeitung der mittelalterlichen Liedersammlung vom Frauenchor Steinen, dem Johannes Chor Todtnau, dem Chor '72 aus Lörrach und dem Chor der Freien Waldorfschule Lörrach, gemeinsam mit dem Orchester der Regio unter der Gesamtleitung von Herbert Kaiser aufgeführt wurde. Als Solisten zeigten Lisa Katarina Zimmermann (Sopran), Ulrich Cordes (Tenor) und Frederik Baldus (Bariton) eine beeindruckende Darbietung.