Gesundheitswesen
Lörracher Kliniken berufen neuen Patientenbeirat
Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben den Patientenbeirat neu berufen. Damit soll die Patientenperspektive gestärkt werden.
Mi, 2. Jul 2025, 16:39 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben den Patientenbeirat neu berufen. Mit der aktuellen Berufung und Verlängerung der Amtszeiten würden sie den hohen Stellenwert bekräftigen, den Rückmeldungen von Patientinnen und Patienten einnehmen, heißt es in einer Pressemitteilung der Kliniken.
Der Patientenbeirat besteht aktuell aus acht Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat nach Konsultation mit der Geschäftsführung für drei Jahre berufen wurden. Er fungiert als Bindeglied zwischen Klinikleitung, Personal sowie Patientinnen und Patienten. Seine Aufgabe: Anliegen aufnehmen, Perspektiven einbringen, Verbesserungen anstoßen. Was hilft den Patientinnen und Patienten? Diese Leitfrage stehe bei allen Entscheidungen im Mittelpunkt. Der Beirat trage durch regelmäßigen Austausch, strukturiertes Feedback und konstruktive Beratung dazu bei, Qualität und Service kontinuierlich weiterzuentwickeln, heißt es weiter. Auch bei strategischen Entscheidungen – etwa rund um die geplante Inbetriebnahme des neuen Dreiland-Klinikums – bringe der Beirat seine Perspektive ein.
Mehr als ein beratendes Gremium
Ein zentrales Instrument ist die quartalsweise Veröffentlichung der Ergebnisse aus Patientenbefragungen. Sie dienen dem Beirat als Grundlage, um gezielte Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. "Der Patientenbeirat ist für uns weit mehr als ein beratendes Gremium – er ist ein strategischer Partner auf Augenhöhe. Seine Rückmeldungen helfen uns dabei, unsere Angebote konsequent an den Bedürfnissen der Menschen in der Region auszurichten", wird Udo Lavendel, Geschäftsführer der Kliniken des Landkreises Lörrach, in der Mitteilung zitiert. "Für den Erfolg unserer Arbeit ist es sehr wertvoll, Hinweise und Rückmeldungen aus dem Kreis der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen zu erhalten. Wir freuen uns über den direkten Austausch", ermutigt Patientenfürsprecher Hanspeter Hüttlin zur direkten Kontaktaufnahme ([email protected], 07621/416-8046). Auch für ein ehrenamtliches Engagement in den Kliniken wirbt er aktiv. Interessierte können sich direkt wenden an Jeanette Reimann, Bereichsleiterin Pflege- und Funktionsdienst (07621/416-8712, [email protected]).