Günstig Wohnen trotz Stellplatzregel?

Britta Wieschenkämper

Von Britta Wieschenkämper

Mo, 01. April 2019

Lörrach

Beim ersten "Offenen Stammtischgespräch" der Grünen diskutieren die Teilnehmer über bezahlbares Wohnen und Mobilität.

LÖRRACH. Wie viel Parkplätze braucht eine Familie? Ist die Lörracher Regelung, bei Neubauten pro Wohneinheit 1,5 Stellplätze einzuplanen, zeitgemäß? Was muss passieren, damit Wohnen bezahlbar bleibt? Fragen wie diese standen im Zentrum des ersten "Offenen Stammtischgesprächs" der Grünen Gemeinderatsfraktion. Auf dem Podium diskutierten der Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner (Grüne), CDU-Stadtrat Ulrich Lusche, Christoph Geisel von der Architektenkammer Lörrach und Kerstin Müller, von der Gruppe Wohnwandel bei "fairnetzt".

Als vor kurzem das Baugebiet Belist in Haagen geplant wurde, hätten die Lörracher Wohnbau und die Baugenossenschaft die Gelegenheit gehabt, dort Mietwohnungen zu errichten. Aber beide hätten sich dagegen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung