Heute Spiel, morgen Job

Aaron Hohenfeld

Von Aaron Hohenfeld

Di, 21. November 2017

Lörrach

Beim RoboRave bauen und programmieren Schüler Roboter / Internationaler Wettbewerb.

LÖRRACH. Die Branchen mit dem größten Zukunftspotenzial? Informatik, Computer Science und Robotik. Fachkräfte aus diesen Bereichen werden in ganz Deutschland händeringend gesucht. Darum versuchen viele Unternehmen, bei jungen Schülern Interesse für Informatik und Robotik zu wecken. Der RoboRave Germany ist dafür ein gutes Beispiel. Der vom Schülerforschungszentrum phaenovum ausgetragenen Roboter-Wettbewerb fand am vergangenen Samstag in Tumringen statt.

70 Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Ägypten wuseln am Samstagmorgen durch die Mehrzweckhalle in Tumringen. Dazu kommen noch die Punktrichter und Zuschauer. Viel mehr Leute passen nicht hinein. Jesse Wilkinson, der den Mutterwettbewerb in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung