Gleichberechtigung
Mädchen leiden am stärksten unter den globalen Krisen

Der 11. Oktober ist Welt-Mädchentag. Die Vereinten Nationen riefen ihn vor zehn Jahren ins Leben. Seitdem hat sich einiges zum Besseren gewendet. Doch vieles könnte nun wieder zerstört werden.
Als Schauspielerin Senta Berger 2003 mit der Kinderrechtsorganisation Plan International Projekte in Nepal besuchte, traute sie ihren Augen nicht: Während das Mädchen Sharmila bei eisiger Kälte barfuß und in abgerissenen Kleidern unterwegs war, trug ihr Bruder Schuhe und eine Uniform und ...