Mahlberg übernimmt Ganztagsbetreuung

Der Gemeinderat hat final entschieden: Die Ganztagesbetreuung für Grundschule und Grundstufe der Förderschule organisiert die Stadt Mahlberg selbst. Ab Schuljahr 2026/27 wird es an allen drei Schulen ein kommunales Angebot geben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei einer verbindlichen Ganztagsschule...licht von 7.30 bis 15.30 Uhr bestehen.  | Foto: Mascha Brichta (dpa)
Bei einer verbindlichen Ganztagsschule würde Schulpflicht von 7.30 bis 15.30 Uhr bestehen. Foto: Mascha Brichta (dpa)
Welche Folgen sich durch diese Mehrheitsentscheidung im Gemeinderat für die Stadt ergeben, hatte Tanja Kopp von der Verwaltung, die sich tief in die Materie eingearbeitet hat, dem Gremium in ihrer Anmoderation zum Thema noch mal erläutert. Sie hielt fest, dass die Entscheidung für ein kommunales Angebot und gegen die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dietmar Benz, Tanja Kopp, Urban Braunstein

Weitere Artikel