Streit um Brennstoffhalle geht weiter

Mit Mehrheit der Ettenheimer Stimmen genehmigt Zweckverband Dyn A 5 den Neubau / Mahlberg will Rechtsaufsicht bemühen.
ETTENHEIM/MAHLBERG. Mit der Stimmenmehrheit der Ettenheimer Mitglieder im Zweckverband Dyn A 5 wurde am Donnerstag der Antrag der Firma German Pellets (GP) auf Bau einer Brennstofflagerhalle genehmigt. Mahlberg stimmte dagegen. Das Abstimmungsergebnis lautete 4:3. Bauen darf GP dennoch vorerst nicht, weil die Entscheidung auf eine Petition beim Landtag gegen die Genehmigung von Erweiterungsbauten des Werkes noch ansteht. Bis dahin dürfen keine neuen Fakten geschaffen werden, es sei denn der Ausschuss befindet, dass der Antrag nicht Gegenstand der Petition ist.