"Man weiß, wofür man gelernt hat"

BZ-INTERVIEW mit DHBW-Student Raimonds Vanags und Michael Schirmeier, der vor 30 Jahren in Lörrach studierte.
Vor 30 Jahren hat er an der Berufsakademie in Lörrach sein Elektrotechnik-Studium begonnen. Heute heißt die Hochschule DHBW Lörrach, und Michael Schirmeier stellt als Geschäftsführer des Ingenieurbüros Livetec selbst Studenten ein, die Vorlesungen an der DHBW besuchen. Sophia Hesser hat sich mit ihm und mit Raimonds Vanags, dem aktuellen Studenten bei Livetec, gesprochen.
Schirmeier: Das Klassenmäßige beim Studium habe ich sehr genossen, denn für Hörsäle mit 400 Leuten bin ich nicht geeignet. Aber auch an das tolle Berufsakademie-Kino erinnere ich mich gerne. Es gab alles – von der Feuerzangenbowle bis zu typischen Studentenfilmen.
BZ: Warum haben Sie sich damals für das Studium entscheiden?
Schirmeier: Ich habe schon immer mit Elektronik gebastelt. Mit Medizintechnik hatte ich schon durch meinen Großvater Kontaktpunkte – er war Sanitäter im Zweiten Weltkrieg und auch da wurde schon ...