"Manchmal hat der Kollege eine Idee"

Notfallsanitäter Sven Maier hilft Menschen, die in schwierigen Situationen sind. Emma Kempe hat ihn befragt.  

  • Emma Kempe, Klasse 4a, Taubergießenschule (Kappel-Grafenhausen)

  • Fr, 28. Nov 2025

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sven Maier  | Foto: privat
Sven Maier Foto: privat
BZ: Was macht ein Notfallsanitäter eigentlich genau?
Wir versorgen Notfallpatienten an der Einsatzstelle oder in ihrer Wohnung und bringen sie sicher ins Krankenhaus.

BZ: Wie sieht Ihr typischer Arbeitstag aus?
Unterschiedlich, ob Tag oder Nacht. Tagsüber auf jeden Fall mit ganz viel Kaffee anfangen und dann müssen wir unsere Ausrüstung überprüfen und dann warten wir, bis der erste Einsatz kommt.

BZ: Warum wollten Sie Notfallsanitäter werden?
Zum einen wegen des Blaulichts, und weil ich es einfach toll finde, Menschen helfen zu können.

BZ: Was gefällt Ihnen am meisten an Ihrem Beruf?
Die spannende Abwechslung, und dass man ein hohes medizinisches Wissen hat.

BZ: Was war Ihr spannendster Einsatz ?
Eine Geburt.

BZ: Was machen Sie, wenn Sie bei einem Einsatz Angst bekommen?
Angst hatte ich noch nie, aber manchmal ist man ein bisschen ratlos. Zum Glück ist man mindestens zu zweit und mein Kollege hat vielleicht eine Idee.

Schlagworte: Emma Kempe, Sven Maier

Weitere Artikel