Online-Betrüger

Mann verliert mehrere hunderttausend Euro bei Kryptobetrug

Ein Mann investiert über Monate hinweg online viel Geld. Dann kommt ihm ein Verdacht. Der Betrug ist kein Einzelfall.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Über zwei Monate hinweg investier...t sich als Betrug heraus. (Symbolbild)  | Foto: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn
Über zwei Monate hinweg investiert ein Mann mehrere hunderttausend Euro. Doch das stellt sich als Betrug heraus. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Weinstadt-Beutelsbach (dpa/lsw) - Ein Mann aus dem Rems-Murr-Kreis ist über zwei Monate hinweg Opfer von Kryptobetrug geworden und hat dabei mehr als 300.000 Euro verloren. Erst als er misstrauisch wurde, erstattet er Anzeige, wie die Polizei mitteilte.

Mann tritt über Werbeanzeige einer WhatsApp-Gruppe bei 

Im August trat der Mann aus Weinstadt über eine Werbeanzeige auf Instagram einer WhatsApp-Gruppe bei, in der sich Interessierte angeblich zum Thema Investieren in Aktien und Kryptowährungen informierten. Den Tätern gelang es, den Mann immer wieder zu Investitionen zu bewegen.

Der Geschädigte bekam über eine App Zugang zu einem tatsächlich nicht existierenden Depot, auf dem sich mittlerweile angeblich Gewinne in Millionenhöhe befanden. Als der Mann sich einen Teil seiner Gewinne auszahlen lassen wollte, sollte er abermals einen sechsstelligen Betrag zahlen, um Zugriff zu erhalten. Nachdem er Anzeige erstattet hatte, stellte sich heraus, dass seine angeblichen Anlageberater Betrüger sind und sein Depot mit den Millionengewinnen nicht existiert. 

Kryptobetrug immer weiter verbreitet

Der Betrug ist kein Einzelfall. Finanzbetrug über Chatgruppen nimmt immer weiter zu. Im Raum Ravensburg traf es zuletzt einen 60-Jährigen. Dieser steckte rund 1,2 Millionen Euro in den Kryptohandel - und sah das Geld nie wieder.

© dpa‍-infocom, dpa:251027‍-930‍-214605/1

Weitere Artikel