Früher Kontakt zur Berufswelt

Manfred Frietsch

Von Manfred Frietsch

Di, 19. Oktober 2010

March

Marcher Werkrealschule schließt Kooperationsvertrag mit Wirtschaftskreis / Schon 40 Firmen sagen Partnerschaft zu.

MARCH. Der Marcher Wirtschaftskreis und die Werkrealschule March haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Schüler frühzeitig mit dem Berufsleben vertraut zu machen. Rund 40 Marcher Firmen und Freiberufler stellen sich dabei als Partnerbetriebe zur Verfügung. Am Freitagabend wurde die Kooperation beim 14. Marcher Wirtschaftsforum mit einem Festakt in der unmittelbar neben der Schule liegenden Buchheimer Festhalle gefeiert.

Eine gute Schule und ein breit gefächertes Gewerbe sind Standortfaktoren, die für eine Gemeinde unverzichtbar sind, will sie auch als Wohnort attraktiv bleiben. Die vor knapp vier Jahren gestartete Zukunftswerkstatt March machte dieses Thema zu einem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung