Kandidaten machen sich rar

Für die neuen Pfarrgemeinderäte der Seelsorgeeinheiten sind nur schwer Bewerber zu finden.
BREISGAU. Die Katholiken im Erzbistum Freiburg sind zur Wahl neuer Pfarrgemeinderäte aufgerufen. Die Wahl, die am Sonntag, 15. März enden wird, unterscheidet sich dabei von den vorherigen, alle fünf Jahre ausgerichteten Wahlen. Denn die neuen Gremien werden nur noch auf der Ebene der neuen Seelsorgeeinheiten gewählt, nicht mehr, in den einzelnen, früheren Pfarrgemeinden. Diese Änderung führt mit dazu, dass sich nur schwer Kandidaten für die neuen, mit einem größeren Wirkungskreis befassten Gremien finden.
Beide Fusionspartner hatten deutlich unterschiedliche Strukturen, zudem hören bisherige Pfarrgemeinderatsvorsitzende auf und zum Sommer steht eine Neubesetzung der beiden Pfarrstellen ins Haus. Denn der Versuch, die Leitung der neuen Einheit schon vorher zu regeln, mit dem im August 2014 in die March gekommenen Geistlichen, ist schon wieder Makulatur. Nach Unstimmigkeiten mit bisherigen Marcher Pfarrgemeinderäten wird Monsignore Adam Borek zum Sommer eine neue Aufgabe suchen. Für ihn muss ebenso eine Nachfolge ...