Nüchterne Pläne, monströse Träume

Manfred Frietsch

Von Manfred Frietsch

Mi, 12. November 2014

March

An der fälligen Ertüchtigung von Marcher Bahnübergängen für die S-Bahn entzündet sich Debatte über große Straßenbauwünsche.

MARCH. In gut vier Jahren soll die Breisgau-S-Bahn zwischen Freiburg nach Breisach mit elektrisch angetriebenen Zügen fahren. Für die dazu nötige technische Anpassung der Bahnübergänge müssen die Gemeinden entlang der Bahnlinie mit ins Boot. Diesen Schritt macht jetzt March: Der Gemeinderat stimmte zu, Kreuzungsvereinbarungen für die vier Übergänge auf der Gemarkung abzuschließen.

Ende 2018 sollen die Bahnlinien nach Breisach und rund um den Kaiserstuhl elektrifiziert sein, um dann schneller und mit mehr Platzangebot befahren zu werden. Es ist nicht mehr die ursprünglich angestrebte große Lösung mit Viertelstundentakt, die auch zweigleisige Abschnitte bei Landwasser und Ihringen erfordert hätte, wie Uwe Schade, Geschäftsführer beim Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) erklärte. Seit die Bahn vor ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung