Idee

„Sun-Storm“: Neuartige Sonnenkollektoren

Silvia Faller

Von Silvia Faller

Sa, 18. Juni 2011

March

Kurt Schüle und Thorsten Siems bauen in ihrer Marcher Firma Solarkollektoren, die anstelle von Wasser mit Luft funktionieren

MARCH. Aus der March kommt ein neuartiger Solarkollektor aus Vakuumröhren aus Glas. Die beiden Maschinenbauingenieure Thorsten Siems (32) und Kurt Schüle (35) hatten die Idee, Luft anstelle von Wasser als Wärmeträger zu nutzen – und das funktioniert. Nach vierjähriger Entwicklungszeit hat der Kollektor namens "Sun-Storm" Marktreife erlangt. Und den ersten Preis hat der neue Kollektor auch schon bekommen.

Die Juroren des Freiburger Innovationspreises der Technologiestiftung BioMed und des Medizintechnikunternehmens Stryker Leibinger waren von dem neuen System überzeugt. Sie haben Thorsten Siems und Kurt Schüle, die gemeinsam die Firma Kollektorfabrik GmbH & Co. KG gegründet haben, einen mit 1000 Euro dotierten Anerkennungspreis verliehen (die BZ berichtete). Die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung