Idee
„Sun-Storm“: Neuartige Sonnenkollektoren

Kurt Schüle und Thorsten Siems bauen in ihrer Marcher Firma Solarkollektoren, die anstelle von Wasser mit Luft funktionieren
MARCH. Aus der March kommt ein neuartiger Solarkollektor aus Vakuumröhren aus Glas. Die beiden Maschinenbauingenieure Thorsten Siems (32) und Kurt Schüle (35) hatten die Idee, Luft anstelle von Wasser als Wärmeträger zu nutzen – und das funktioniert. Nach vierjähriger Entwicklungszeit hat der Kollektor namens "Sun-Storm" Marktreife erlangt. Und den ersten Preis hat der neue Kollektor auch schon bekommen.