Infrastruktur
Marder verursacht Stromausfall
Mitten in der Nacht ist im Kreis Esslingen der Strom weg. Schuld daran ist ein Streuner mit Fell.
dpa
Di, 18. Nov 2025, 17:06 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Esslingen (dpa/lsw) - Ein Marder hat in der Nacht einen Stromausfall im Kreis Esslingen ausgelöst. Betroffen war laut dem Betreiber Netze BW neben der Stadt Esslingen und dem Stadtteil Berkheim auch Denkendorf sowie Ostfildern mit den Stadtteilen Nellingen, Scharnhausen und Ruit - insgesamt rund 17.000 Haushalte.
Den Angaben zufolge hatte sich ein Marder auf einem Transformator des Umspannwerks Nellingen befunden. Das Tier sei mit stromführenden Teilen in Kontakt gekommen, wie Netze BW mitteilte. Das habe einen Lichtbogen und damit einen Kurzschluss verursacht, der wiederum zu Folgefehlern im Netz geführt habe. Die Unterbrechung der Stromversorgung dauerte nur wenige Minuten. Der Marder überlebte den Vorfall nicht.
Ein Lichtbogen tritt laut Netze BW auf, wenn Tiere oder Menschen zum Beispiel Oberleitungen zu nahe kommen. Trotz entsprechender Schutzeinrichtungen in Umspannwerken könne es in technischen Freiluftanlagen sehr vereinzelt vorkommen, dass Kleintiere Schlupflöcher fänden, so der Netzbetreiber. Zuvor berichtete die "Stuttgarter Zeitung".
© dpa-infocom, dpa:251118-930-309767/1