Klimawandel
Markgräfler Feuerwehren trainieren für Waldbrand-Einsätze

Auch hierzulande steigt im Zuge des Klimawandels die Waldbrandgefahr. Für die Feuerwehren bedeutet das neue Herausforderungen. Eine der wichtigsten: Wie kommt das (Lösch-)Wasser in den Wald?
Waldbrände haben in den vergangenen Jahren wegen anhaltender Hitze und Trockenheit zugenommen. Grund genug, auch in unserer Region das Einsatzszenario für einen solchen Fall zu üben. Erstmals trainierten neun Feuerwehren aus dem Unterstützungsbereich Markgräflerland das Zusammenspiel. Größte Herausforderung: Ausreichend Löschwasser in den Wald zu bringen.
Bislang größte regionale ...
Bislang größte regionale ...