BZ-Interview
Medienwächter Thomas Fuchs: "Google bevorzugt den Staat"

Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein geht gegen Google vor, weil die Suchmaschine staatliche Gesundheitsinfos bevorzugt. Dazu Thomas Fuchs, Chef der Medienanstalt, im Interview.
BZ: Herr Fuchs, warum gehen Sie gegen Google vor?
Fuchs: Wir prüfen die Kooperation von Google mit dem Bundesgesundheitsministerium. Bei der Internet-Suche nach mindestens 160 Krankheiten – von Asthma bis Windpocken – wird seit November der Inhalt des Portals gesund.bund.de, das vom Ministerium finanziert wird, von Google bevorzugt angezeigt. Es besteht der Verdacht, dass dadurch private journalistische Anbieter unzulässig benachteiligt werden.
"Was wäre, wenn Google mit dem Landwirtschaftsministerium vereinbart, dass dessen Inhalte bei der Suche nach Ernährungsthemen immer oben stehen?" Thomas Fuchs ...
Fuchs: Wir prüfen die Kooperation von Google mit dem Bundesgesundheitsministerium. Bei der Internet-Suche nach mindestens 160 Krankheiten – von Asthma bis Windpocken – wird seit November der Inhalt des Portals gesund.bund.de, das vom Ministerium finanziert wird, von Google bevorzugt angezeigt. Es besteht der Verdacht, dass dadurch private journalistische Anbieter unzulässig benachteiligt werden.
"Was wäre, wenn Google mit dem Landwirtschaftsministerium vereinbart, dass dessen Inhalte bei der Suche nach Ernährungsthemen immer oben stehen?" Thomas Fuchs ...