Mehr Nadelbäume braucht der Wald
Forstplanung: Schliengen will bessere Mischung erreichen.
SCHLIENGEN. Wald wächst langsam, und so ist das Geschäft mit den Bäumen auch eines, was langer Planungen bedarf. In Schliengen wurden nun bei der Forsteinrichtung die Ergebnisse der vergangenen zehn Jahre begutachtet und die Planung bis ins Jahr 2018 vorgestellt. Der Schliengener Förster Patrick Tröndle zeigte sich zufrieden, Lob gab’s auch vom Gemeinderat, der sich bei einer Waldbegehung selbst vom Zustand des Forstes überzeugt hatte.
780 Hektar Waldfläche hat Schliengen, was die Gemeinde zu einem relativ großen Waldbesitzer macht. Die Besonderheit des Schliengener Waldes ist seine Vielfältigkeit, erklärt Förster Tröndle: Er zieht sich von der Rheinebene bis an den ...