Nach der Gruppenvergewaltigung

Meine Meinung: Wir müssen an der Utopie eines sicheren Nachtlebens für Frauen festhalten

Anika Maldacker

Von Anika Maldacker

Di, 06. November 2018 um 18:58 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Der Diskurs nach sexuellen Übergriffen muss sich weiter ändern. Anstatt Victim Blaming zu betreiben, müssen wir auf dem Recht beharren, dass sich Frauen ganz ohne Angst im Nachtleben bewegen können müssen.

Für diesen einen Satz, den Freiburgs Polizeipräsident Bernhard Rotzinger dem "Spiegel" am Wochenende sagte, hagelte es Kritik. "Macht euch nicht wehrlos mit Alkohol oder Drogen", sagte er in dem Interview, in dem es um das Sicherheitsgefühl in Freiburg nach der Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigenvor rund drei Wochen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung