Leitartikel
Der Erdgipfel Rio+20: Grün ist die Hoffnung

Die Aussichten für den Schutz der Umwelt stehen schlecht
Woran denken Sie beim Namen Rio de Janeiro? An Karneval, Samba, Copacabana, Zuckerhut, vielleicht an die Olympischen Spiele 2016 – wohl kaum an den Begriff Nachhaltigkeit. Dessen Karriere aber begann vor 20 Jahren in Rio. Die Staats- und Regierungschefs, die sich 1992 dort trafen, wollten Wirtschaft, Umwelt und soziale Belange versöhnen. Die auf Wachstum gepolte Wirtschaft, die Arbeit und Einkommen bringt, aber wegen ihrer zerstörerischen Kehrseite schon damals in der Kritik stand, sollte nachhaltig werden.
20 Jahre später fällt ...
20 Jahre später fällt ...