Partei mit einem Potpourri aus diffusen Forderungen

BZ-GASTBEITRAG:Wolfgang Jäger hält das Gründungsprogramm der "Alternative für Deutschland" für Klientelpolitik.
Es ist eine alte Weisheit, dass Volksparteien, die sich kaum mehr unterscheiden, an ihren Rändern die Entstehung neuer Parteien fördern. Es scheint wieder einmal so weit zu sein. Bei der Bewältigung der derzeit größten Herausforderung, der Zukunft des Euro, herrscht weitgehend Konsens im Deutschen Bundestag. Die überwältigende Mehrheit der Bundestagsabgeordneten sieht die Krise der Währungsunion als Etappe auf dem kontinuierlichen Weg der europäischen Integration und nicht als Sirenenklang zur Erneuerung des Nationalstaats.
Gegner dieses europafreundlichen Kurses versuchen, durch die Neugründung von Parteien den nach ihrer Meinung vom politischen Establishment ...
Gegner dieses europafreundlichen Kurses versuchen, durch die Neugründung von Parteien den nach ihrer Meinung vom politischen Establishment ...