Weltmenstruationstag

Meiste Frauen empfinden Menstruation als Tabu-Thema

Der Tampon wird diskret herübergereicht, beim Smalltalk taucht die Periode eher selten auf: Das Thema Menstruation bleibt meist hinter verschlossenen Türen. Ausnahmen stechen daher besonders hervor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die meisten Frauen empfinden Menstruation auch heute noch als Tabuthema.  | Foto: Annette Riedl/dpa
Die meisten Frauen empfinden Menstruation auch heute noch als Tabuthema. Foto: Annette Riedl/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Hannover (dpa) - Menstruation bleibt aus Sicht der meisten Frauen ein Tabuthema. In einer Forsa-Umfrage hatten 85 Prozent der befragten Frauen den Eindruck, dass über Menstruation in der Öffentlichkeit wenig oder gar nicht gesprochen wird. Noch mehr Frauen, nämlich 91 Prozent der Befragten, sehen auch eine Informationslücke: Sie meinen, dass zu wenig darüber informiert und berichtet wird, welchen Einfluss Menstruation und Hormone auf die Gesundheit von Frauen haben. 

Viele beobachten und dokumentieren ihren Zyklus

Viele Frauen indes setzen sich aktiv damit auseinander: 60 Prozent der Befragten beobachten und dokumentieren ihren eigenen Zyklus, unter den jüngeren Frauen (14 bis 29 Jahre) liegt dieser Anteil mit gut zwei Dritteln besonders hoch.

Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse 1.002 Frauen im Alter von 14 bis 50 Jahren, also im typischen Menstruationsalter.

Im Sport gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Vorstöße, das Thema zu enttabuisieren: So sorgten einzelne Leistungssportlerinnen für Aufsehen, wenn sie in Interviews ihre Periode thematisierten, etwa um ihre Leistungsfähigkeit zu erklären. Auch der Deutsche Fußball-Bund machte 2023 mit dem Slogan "Let's talk Periods" (lasst uns über die Periode sprechen) darauf aufmerksam.

© dpa‍-infocom, dpa:250527‍-930‍-595469/1

Weitere Artikel