Rückblick
Stromausfall im Hexental – Super-Gau für Eisverkäufer

Mehr als acht Stunden hat er gedauert, der Stromausfall im Hexental: Merzhausen, Au und der Freiburger Stadtteil Vauban waren betroffen – und vor allem der Einzelhandel litt unter dem Blackout.
Es war eine unheimliche Atmosphäre in den Geschäften. Stille, Dunkelheit, kein Leuchten, kein Piepsen, keine Beschallung aus irgendwelchen Lautsprechern. Wer am Montag durch Teile Merzhausens und Aus gelaufen ist, hatte das Gefühl, in einem Paralleluniversum zu sein. Ein schwerwiegender Stromausfall legte weite Teile der Gemeinden lahm. Für Privatleute lästig, für die Einzelhändler aber ein Riesenproblem – obwohl manche dem seltenen Ereignis auch Positives abgewinnen können.
"Das war für mich der Super-Gau"
Stefan Wiegand, Eisverkäufer Was genau der Grund für den Black Out war, war bis zum Abend nicht klar. Der Stromversorger Badenova arbeitete mit Hochdruck daran, die Fehlerquelle ausfindig zu machen. Tatsache ist, dass der Stromausfall gegen 10.30 Uhr begann und teilweise bis kurz vor 19 Uhr andauerte. Offenbar war die Hexentalstraße die Trennlinie. Westlich von ...
"Das war für mich der Super-Gau"
Stefan Wiegand, Eisverkäufer Was genau der Grund für den Black Out war, war bis zum Abend nicht klar. Der Stromversorger Badenova arbeitete mit Hochdruck daran, die Fehlerquelle ausfindig zu machen. Tatsache ist, dass der Stromausfall gegen 10.30 Uhr begann und teilweise bis kurz vor 19 Uhr andauerte. Offenbar war die Hexentalstraße die Trennlinie. Westlich von ...