Warten auf die Postkutsche

Michael Saurer

Von Michael Saurer

Sa, 10. September 2011

Merzhausen

STEINALT: Seit 1620 gibt es den "Hirschen" in Merzhausen, seit 1898 im Besitz der Familie Isaak.

HEXENTAL/BATZENBERG. Wenn sie reden könnten, hätten sie viel zu berichten: alte Häuser und Gemäuer. Die BZ möchte ihnen in ihrer Serie "Steinalt" eine Stimme geben und ihre Geschichten erzählen. In manchen Gemeinden ist es gelungen, das älteste Haus ausfindig zu machen, in anderen wiederum nicht. In diesen Fällen stellen wir eines der ältesten oder bedeutendsten Gebäude vor. Heute: das Gasthaus Hirschen in Merzhausen.

Wer in den vergangenen Jahrhunderten aus Freiburg kommend das Merzhausener Gasthaus Hirschen betrat, hatte oftmals eine beschwerliche Reise vor sich. Es ging über unwegsame Wege, dichte Wälder und steile Hügel, die von Pferden und Kutsche einiges abverlangten. Der Hirschen war da die letzte Möglichkeit, noch einmal in Stadtnähe auszuruhen und sich und den Tieren eine Verschnaufpause ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung