Zu Besuch in den Heizungskellern

Juliis Steckmeister

Von Juliis Steckmeister

Di, 01. April 2014

Merzhausen

Merzhauser Abnehmer werden aus dem zentralen Kraftwerk im Freiburger Vauban-Quartier mit Fernwärme versorgt.

MERZHAUSEN. Nicht leicht und recht lang war der Weg von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung des Fernwärmekonzeptes, das zunächst zwölf Abnehmer am Nordrand der Gemeinde Merzhausen mit Heizwärme und Warmwasser aus einem zentralen Kraftwerk im Freiburger Vauban-Quartier versorgen wird. Im Juni soll mit der Verlegung von rund einem Kilometer Wärmeleitungen begonnen werden. Für die kommenden Jahre wünscht man sich bis zu 40 Abnehmer.

Die Idee wurde bereits im Jahr 2011 geboren, als die Sanierung des Schlossweges begann, blickt Bürgermeister Christian Ante zurück. "Merzhausen hat im Klimaschutz schon seit Jahren viel gemacht", betont der Bürgermeister, dessen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung