Unfälle

Metallteil durchbricht Windschutzscheibe - sechs Verletzte

Ein Auto prallt auf der A7 in die Leitplanke. Ein Metallteil fliegt auf die andere Fahrbahn und durchschlägt die Windschutzscheibe eines weiteren Wagens. Unter den Verletzten sind auch Kinder.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei ermittelt wegen fahrl&auml...bei einem Verkehrsunfall. (Symbolbild)  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Dettingen an der Iller (dpa) - Nach einem Autounfall auf der A7 in Schwaben hat ein umherfliegendes Metallteil der Leitplanke die Windschutzscheibe eines weiteren Wagens durchschlagen. Eine fünfköpfige Familie sei durch umherfliegende Glassplitter in dem Auto leicht verletzt worden, teilte die Polizei mit.

Demnach war ein 35-Jähriger am Mittwoch mit seinem Auto bei Dettingen an der Iller (Landkreis Biberach) gegen die Leitplanke geprallt. Der Fahrer habe zuvor bei starkem Regen die Kontrolle über seinen Wagen verloren, hieß es. Durch den Aufprall sei das 30 bis 40 Zentimeter lange Metallteil aus der Leitplanke gerissen worden. Es wurde laut Polizei auf die Fahrbahn der Gegenrichtung gegen den Wagen der Familie geschleudert.

Gegen den 35-Jährigen wird ermittelt

Das Metallteil prallte erst gegen die Motorhaube des Wagens und durchschlug dann die Windschutzscheibe. Schließlich blieb es im Armaturenbrett stecken. Der 40 Jahre alte Fahrer des Wagens habe noch kontrolliert anhalten können.

Der 40-Jährige, seine neben ihm sitzende Ehefrau und die drei Kinder im Alter von drei bis acht Jahren standen unter Schock, wie es hieß. Durch die umherfliegenden Glassplitter wurden sie leicht verletzt. Auch der 35-Jährige in dem anderen Unfallwagen wurde leicht verletzt, er erlitt mehrere Prellungen.

Die Polizei bezifferte den Gesamtschaden auf rund 15.000 Euro. Die Beamten ermitteln gegen den 35-Jährigen wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall, wie es hieß.

© dpa‍-infocom, dpa:250717‍-930‍-809665/1

Weitere Artikel