2. Fußball-Bundesliga

Michael Bischof neuer Technischer Direktor beim Club

Der Wechsel deutete sich bereits an. Nun geht Scouting-Experte und Kaderplaner Michael Bischof von Karlsruhe nach Nürnberg und trifft dort auf einen alten Bekannten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Michael Bischof wechselt vom Karlsruher SC zum 1. FC Nürnberg.  | Foto: Daniel Karmann/dpa
Michael Bischof wechselt vom Karlsruher SC zum 1. FC Nürnberg. Foto: Daniel Karmann/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Nürnberg/Karlsruhe (dpa) - Michael Bischof wird neuer Technischer Direktor beim 1. FC Nürnberg. Das teilte der Club mit. Der 34-Jährige soll beim ambitionierten Zweitligisten eng mit Vorstand Sport Joti Chatzialexiou zusammenarbeiten und die Bereiche Scouting, Transferwesen sowie die Kaderplanung verantworten.

"Michael hat eine äußerst spannende Vita und passt mit seinem Profil sehr gut zum 1. FC Nürnberg und in unser bestehendes Team, weshalb ich sehr froh bin, die neu geschaffene Position des Technischen Direktors mit ihm besetzen zu können. Wir teilen dieselbe Sichtweise und denselben Blick auf den sportlichen Bereich, tauschen uns intensiv zu verschiedenen Themenaspekten aus", sagte Chatzialexiou. 

Bischof war insgesamt 14 Jahre lang beim Karlsruher SC tätig, zuletzt als Bereichsleiter Entwicklung, Scouting und Analyse. Sein Vertrag endet dort zum 31. August. "Ich verfolge die Entwicklung des FCN seit einiger Zeit und kann mich sehr gut mit dem zuletzt eingeschlagenen Weg identifizieren", sagte Bischof, der parallel zu seinem Studium der Sportwissenschaften in Karlsruhe beim Verein begann. 

Nach zwei Jahren als damaliger Co-Trainer von Lukas Kwasniok, übernahm er selbst die U17 und trat unter anderem gegen FCN-Cheftrainer Miroslav Klose an, der damals noch bei den Bayern im Nachwuchsbereich angestellt war. Zwischenzeitlich arbeitete er auch in Hoffenheim als Co-Trainer-Analyse der U23, ehe er als Sportlicher Leiter ins Nachwuchszentrum der Karlsruher zurückkehrte.

© dpa‍-infocom, dpa:250709‍-930‍-779240/1

Schlagworte: Michael Bischof, Kaderplaner Michael, Lukas Kwasniok

Weitere Artikel