Verhaltensforschung
Minicomputer auf dem Rücken untersuchen Sozialleben von Fledermäusen

Ein neuartiges Beobachtungssystem hilft, das Sozialleben von Fledermäusen zu entschlüsseln. Chips auf dem Rücken der Tiere liefern spannende Einblicke.
Nachts geht es richtig zur Sache. Das Netzwerk vibriert. Da trifft man sich, lehrt und lernt, pflegt Freundschaften und verfolgt gemeinsame Projekte. Wer da was mit wem veranstaltet, ist allerdings schwer zu durchschauen. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, nach welchen Regeln das komplizierte Gewirr von Beziehungen überhaupt funktioniert.
Neues Beobachtungssystem gewährt Einblicke in Fledermaus-Alltag
Fledermäuse machen es Verhaltensforschern nicht gerade leicht, ihr Sozialleben zu verstehen. Denn sie sind klein, schnell, nachtaktiv und entsprechend schwer zu beobachten. Nun aber haben Biologen gemeinsam mit Ingenieuren und Informatikern ein Beobachtungssystem entwickelt, das ganz neue Einblicke in den Alltag solcher kleinen Tiere liefert.
BATS ("Broadly Applicable Tracking System") nennt sich der technische Wildtier-Spion, der mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft entstand. Seit 2013 hat ein interdisziplinäres Team an diesem System gefeilt. Für die biologische Seite waren Simon Ripperger und Frieder Mayer vom Museum für Naturkunde in Berlin ...
Neues Beobachtungssystem gewährt Einblicke in Fledermaus-Alltag
Fledermäuse machen es Verhaltensforschern nicht gerade leicht, ihr Sozialleben zu verstehen. Denn sie sind klein, schnell, nachtaktiv und entsprechend schwer zu beobachten. Nun aber haben Biologen gemeinsam mit Ingenieuren und Informatikern ein Beobachtungssystem entwickelt, das ganz neue Einblicke in den Alltag solcher kleinen Tiere liefert.
BATS ("Broadly Applicable Tracking System") nennt sich der technische Wildtier-Spion, der mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft entstand. Seit 2013 hat ein interdisziplinäres Team an diesem System gefeilt. Für die biologische Seite waren Simon Ripperger und Frieder Mayer vom Museum für Naturkunde in Berlin ...