"Mit dem Grundstückstausch soll der Deal noch vergoldet werden"

ULB kritisiert Kompromissvorschlag zum Bauprojekt Kettengasse und fordert, dass die Treubau genehmigungsfähiges Konzept für das bisherige Grundstück vorlegt.
BREISACH (apt). Auf Ablehnung der Umweltliste Breisach (ULB) stoßen der Grundstückstausch und die Bebauung des Spielplatzes beim Theresianum, die jetzt im Zusammenhang mit dem umstrittenen Bauprojekt Kettengasse auf dem Breisacher Münsterberg geplant sind (wir berichteten). Stattdessen fordert die ULB in einer Presseerklärung, dass die Treubau "endlich ein genehmigungsfähiges Konzept zur Bebauung des erworbenen Grundstücks" vorlegen soll.
Grundlage des Grundstücksverkaufs im Jahr 2009 seien für die Gemeinderäte, die der Entscheidung zustimmten – die ULB lehnte bekanntlich ab –, der Verkaufspreis und das vorgestellte Konzept gewesen. ...
Grundlage des Grundstücksverkaufs im Jahr 2009 seien für die Gemeinderäte, die der Entscheidung zustimmten – die ULB lehnte bekanntlich ab –, der Verkaufspreis und das vorgestellte Konzept gewesen. ...