Azubi-Leben

Mit der BZ-Card durch den Sommer: Meine Zeit im Team BZ-Card

Die BZ-Card ist die Kundenkarte für Abonnentinnen und Abonnenten der Badischen Zeitung. In diese Abteilung werden wir Azubis für circa sechs bis acht Wochen eingeteilt und dürfen das dreiköpfige Team tatkräftig unterstützen. Dabei lernen wir auch die Vorteilswelt für unsere Abonnentinnen und Abonnenten noch besser kennen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Der Azubi-Arbeitsplatz im Team BZ-Card. Foto: BZ
Als ich Anfang Mai in die Abteilung BZ-Card gekommen bin, war das Team schon mitten in den Vorbereitungen für die diesjährige Sommeraktion, den BZ-Card-Sommerspaß. Während des sechseinhalb wöchigen Aktionszeitraums erhalten unsere Abonnentinnen und Abonnenten mit ihrer BZ-Card bei unseren Kooperationspartnern beim Eintritt mindestens 30 Prozent Rabatt. Im Gegenzug stellen wir als Unternehmen ein umfassendes Mediapaket zur Verfügung. Ziel der Aktion ist es, insbesondere Familien ein tolles Erlebnisprogramm für Ausflüge in den Sommerferien zu bieten.

Die erste Azubi-Aufgabe für den BZ-Card-Sommerspaß bestand darin, die Partnerunternehmen des Vorjahres anzuschreiben und eine Liste mit neuen potenziellen Partnern anzulegen. Die Auszubildende, die vor mir im Team war, hatte hier bereits große Vorarbeit geleistet. Ich stieg beim Mailversand an die potenziellen neuen Partner ein und übernahm anschließend die telefonische Nachakquise.

Anfang Juni stand fest, dass wir in diesem Jahr 23 Partnerunternehmen in unserem Portfolio haben würden - ein abwechslungsreiches Angebot für unsere Abonnentinnen, Abonnenten und ihre Familien war damit gesichert.

Im nächsten Schritt mussten Bildmaterial und Pressetexte von den Partnern angefragt werden, um daraus das Online-Dossier in unserem Redaktionsprogramm NGen aufzubauen. Es hat mir großen Spaß gemacht, die Artikel zu den einzelnen Partnern zu erstellen und mit Bildern zu versehen.

Nachdem die Freigabe von den Partnerunternehmen erteilt wurde, war meine Arbeit am BZ-Card-Sommerspaß getan – aber auch die nächsten Azubis im Team BZ-Card werden sicherlich noch die ein oder andere Aufgabe im Rahmen der Aktion übernehmen dürfen.

Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid und mehr über den BZ-Card-Sommerspaß erfahren wollt, findet ihr hier alle Infos: Sommerspaß 2025.

Auch außerhalb der Sommerferienaktion plant das Team immer neue Aktionen und Kooperationen für unsere Abonnentinnen und Abonnenten. Dazu zählen zahlreiche Gewinnspiele, Vorträge und exklusive Veranstaltungen, wie zum Beispiel spannende Einblicke hinter die Kulissen bei der BZ und anderen Unternehmen.

Mein Highlight im Team BZ-Card war zudem, dass ich bei einer Veranstaltung vor Ort dabei sein konnte: Bei einem AOK-Vortrag zum Thema Nahrungsergänzungsmittel durfte ich die Einlasskontrolle übernehmen und mir anschließend selbst den Vortrag anhören – ein erfrischendes Begrüßungsgetränk inklusive.

Weitere Artikel