Uniklinik Freiburg
Mit einem Podcast klären junge Freiburger Ärzte über psychische Krankheiten auf

Wie kann man Laien und Interessierte über psychische Krankheiten aufklären? Ein junges Team der Uniklinik Freiburg versucht das seit Oktober mit einem Podcast. Ihr Anliegen: Aufklären und Stigmatisierungen verhindern.
"Jung und Freudlos" heißt ein Podcast, der seit Oktober von einem Team der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Freiburger Uniklinik aufgenommen wird. Ihr Ziel: Aufklären über psychische Krankheiten und den Umgang mit Stigmatisierung, mit der diese behaftet sind. Jana Luck hat mit den vier Machern gesprochen.
Fudder: Wie ist euer Podcast entstanden?
Simon Maier: Ein Kollege von uns, Peter Goll, und zwei Oberärzte, Swantje Matthies und Dieter Ebert, haben 2017 den "Instructional Development Award" der Uni Freiburg gewonnen: für die Idee, Podcasts in der Lehre zu produzieren. Ich höre leidenschaftlich ...
Fudder: Wie ist euer Podcast entstanden?
Simon Maier: Ein Kollege von uns, Peter Goll, und zwei Oberärzte, Swantje Matthies und Dieter Ebert, haben 2017 den "Instructional Development Award" der Uni Freiburg gewonnen: für die Idee, Podcasts in der Lehre zu produzieren. Ich höre leidenschaftlich ...