Uniklinik Freiburg

Mit einem Podcast klären junge Freiburger Ärzte über psychische Krankheiten auf

Jana Luck

Von Jana Luck

Do, 31. Januar 2019 um 10:24 Uhr

Uni (fudder) Uni

BZ-Plus Wie kann man Laien und Interessierte über psychische Krankheiten aufklären? Ein junges Team der Uniklinik Freiburg versucht das seit Oktober mit einem Podcast. Ihr Anliegen: Aufklären und Stigmatisierungen verhindern.

"Jung und Freudlos" heißt ein Podcast, der seit Oktober von einem Team der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Freiburger Uniklinik aufgenommen wird. Ihr Ziel: Aufklären über psychische Krankheiten und den Umgang mit Stigmatisierung, mit der diese behaftet sind. Jana Luck hat mit den vier Machern gesprochen.
Fudder: Wie ist euer Podcast entstanden?
Simon Maier: Ein Kollege von uns, Peter Goll, und zwei Oberärzte, Swantje Matthies und Dieter Ebert, haben 2017 den "Instructional Development Award" der Uni Freiburg gewonnen: für die Idee, Podcasts in der Lehre zu produzieren. Ich höre leidenschaftlich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung