5G-Ausbau

Mobilfunkanbieter reagieren auf Friesenheims Anfragen zur Netzqualität

Die Mobilfunkversorgung in Friesenheim verbessert sich: Vodafone und die Telekom reagierten auf Anfragen der Gemeinde. Erste Modernisierungen sind bereits umgesetzt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vodafone und die Telekom arbeiten dara...heim und den Ortsteilen zu verbessern.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
Vodafone und die Telekom arbeiten daran, die Mobilfunkversorgung in Friesenheim und den Ortsteilen zu verbessern. Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)

Die Gemeinde Friesenheim hat erste Rückmeldungen einiger Mobilfunkanbieter bezüglich der bestehenden Versorgungsprobleme, insbesondere im Ortsteil Schuttern, erhalten. Zuvor hatte die Gemeindeverwaltung Anfragen an die Anbieter versendet. Vodafone habe laut einer Mitteilung der Gemeindeverwaltung angekündigt, dass in Schuttern (Bereich Im Älmle) sowie im Kernort Friesenheim eine Aufrüstung auf 5G sowie eine Modernisierung der Kapazitäten geplant sei, um die Netzqualität zu verbessern.

Auch die Deutsche Telekom habe auf Nachfrage der Gemeinde reagiert: In Heiligenzell (Flur Auf der Mohlburg) seien Modernisierungsarbeiten zur Verbesserung des Netzes bereits abgeschlossen worden. Weitere Arbeiten sollen auch in Schuttern (Bereich Bahnhof) und in Oberschopfheim (Bereich Lahrstraße) stattgefunden haben. Für Oberweier würden derzeit Möglichkeiten geprüft.

Bürgermeister-Stellvertreterin Charlotte Schubnell betont: "Unsere Schreiben an die Mobilfunkanbieter zeigen Wirkung. Wir freuen uns, dass konkrete Modernisierungen und Planungen bereits angelaufen sind. Auch wenn noch nicht alle Probleme gelöst sind, gehen wir Schritt für Schritt in Richtung einer besseren Mobilfunkversorgung für alle Ortsteile." Die Gemeinde wolle die Entwicklung eng begleiten und die Bevölkerung regelmäßig über Fortschritte informieren.

Schlagworte: Charlotte Schubnell

Weitere Artikel