Moorschutzstrategie droht in sich zusammenzufallen

Die Bundesregierung will Moore wiederherstellen / Doch die EU-Agrarsubventionen stehen in der Kritik, kontraproduktiv zu wirken.
Fast alles ist verschwunden: Von den Mooren, die es früher in Deutschland gab, sind heute mehr als 90 Prozent trockengelegt. Weil aber ein Hektar intaktes, also nasses, Moor sechsmal mehr Kohlenstoff speichert als ein Hektar Wald, will die Bundesregierung Moore schützen und wiederherstellen. Noch allerdings hapert es bei der Umsetzung dieses Klimaschutzziels ...