Im "Bili-Zug" zur Mittleren Reife

Gabriele Babeck-Reinsch

Von Gabriele Babeck-Reinsch

Fr, 11. März 2011

Müllheim

Die Alemannen-Realschule in Müllheim schärft ihr Sprachenprofil und hat seit diesem Schuljahr auch eine Ganztagsbetreuung.

MÜLLHEIM. Die Alemannen-Realschule in Müllheim krönt ihre Anstrengungen im Sprachenbereich, mit denen sie sich seit langem profiliert, mit der Einrichtung eines bilingualen Englisch-Zugs ab dem kommenden Schuljahr. Bereits in den Genuss einer weiteren Neuerung kommen die derzeitigen Fünftklässler, für die eine Ganztagsbetreuung eingerichtet wurde – begleitet von einem Schulsozialarbeiter.

Die Alemannen-Realschule hat im Sprachenbereich von Anfang an eine Vorreiterrolle übernommen, wie Gabi Kaltenbach als Fachleiterin Englisch darlegte. Vor 23 Jahren sei sie in Müllheim auf die weit und breit erste Realschule gekommen, die Französisch als erste Fremdsprache angeboten habe. Eine Folge der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung