BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Müllheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Festlich und auch ein wenig nachdenklich: Sabine Schlöffel als neue Direktorin des Müllheimer Amtsgerichts eingeführt
    • BZ-Plus Justiz

      Festlich und auch ein wenig nachdenklich: Sabine Schlöffel als neue Direktorin des Müllheimer Amtsgerichts eingeführt

    • Mit einer Feierstunde ist Sabine Schlöffel offiziell als neue Direktorin des Müllheimer Amtsgerichts eingeführt worden. Die Juristin war schon an vielen Orten tätig, dennoch bedeutet ihre neue ... Von Alexander Huber
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Bella Italia
    • Bella Italia

    • ERZÄHLKUNSTABEND Bella Italia "Bella Italia" war vor kurzem das Motto des zehnten Erzählkunstabends in der Mediathek Müllheim, der sich zwischenzeitlich größter Beliebtheit erfreut. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Müllheimer Räte befürworten Rückkehr eines Cafés in der Innenstadt
    • BZ-Plus Gastronomie

      Müllheimer Räte befürworten Rückkehr eines Cafés in der Innenstadt

    • In das Wohn- und Geschäftshaus in der Hügelheimer Straße 2 soll wieder ein Café einziehen. Dazu gab der Bauausschuss des Müllheimer Gemeinderates grünes Licht. Zuletzt war dort ein Friseursalon ... Von Volker Münch
    • Do, 7. Mär. 2024
      Neues Bündnis in Müllheim will mit Veranstaltungen zur Demokratieförderung
    • BZ-Plus Gegen Rechtsextremismus

      Neues Bündnis in Müllheim will mit Veranstaltungen zur Demokratieförderung "am Ball bleiben"

    • Die Kundgebung gegen Rechtsextremismus Anfang Februar in Müllheim soll keine einmalige Aktion gewesen sein. Ein Bündnis plant weitere Veranstaltungen. Die nächste soll am 22. März stattfinden. Von Alexander Huber 0
    • Do, 7. Mär. 2024
      Wie Mozarts Requiem wird zu einer Art Familientreffen für das Müllheimer Gymnasium wird
    • BZ-Plus Klassik

      Wie Mozarts Requiem wird zu einer Art Familientreffen für das Müllheimer Gymnasium wird

    • Es ist ein großes Werke der Klassik: Mozarts Requiem. Als Schulmusik-Projekt eher ungewöhnlich – doch am Gymnasium in Müllheim hat man sich drangewagt. Das liegt auch an einem engagierten ... Von Alexander Huber
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Raiffeisen reißt ab und baut einen neuen Markt in Müllheim
    • BZ-Plus Zentralgenossenschaft

      Raiffeisen reißt ab und baut einen neuen Markt in Müllheim

    • Raiffeisen reißt seinen alten Technikbetrieb am Müllheimer Bahnhof ab. Auf dem Gelände baut die Genossenschaft wieder: Der Markt für Garten, Tiere und Haushalt jenseits der Gleise bekommt einen ... Von Simone Höhl
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Kooperation nützt Bürgern
    • BZ-Plus Verwaltungsverband

      Kooperation nützt Bürgern

    • Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft, Gemeindeverwaltungsverband, Untere Verwaltungsbehörde - das klingt zunächst nach sperrigem Bürokratendeutsch, und so manch einer wird sich fragen, was das ... Von Alexander Huber
    • Di, 5. Mär. 2024
      Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler feiert 50. – und bereitet sich auf seine Auflösung vor
    • BZ-Abo Kommunalbehörde

      Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler feiert 50. – und bereitet sich auf seine Auflösung vor

    • Ein halbes Jahrhundert gibt es den Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler inzwischen. Diese Behörde der etwas anderen Art hat sich durchaus bewährt – doch ihre Tage sind gezählt. Von Volker Münch
    • Di, 5. Mär. 2024
      Informatiker aus dem Markgräflerland in Expertenzirkel der Leopoldina aufgenommen
    • BZ-Abo Wissenschaft

      Informatiker aus dem Markgräflerland in Expertenzirkel der Leopoldina aufgenommen

    • Gernot Heiser ist seit kurzem Mitglied der Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften. Der Informatiker ist im Markgräflerland aufgewachsen – und im Zuge seiner Karriere weit ... Von Gabriele Hennicke
    • Di, 5. Mär. 2024
      Wie kann Lokalpolitik weiblicher werden?
    • BZ-Abo

      Wie kann Lokalpolitik weiblicher werden?

    • In der Kommunalpolitik sind Frauen massiv unterrepräsentiert. Woran das liegen könnte, warum es wichtig ist, dass der Frauenanteil steigt und wie man das bewerkstelligen könnte, war nun Thema ... Von Dorothee Philipp
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Weniger Licht für bessere Flugrouten: Müllheim will Lebensbedingungen für Fledermäuse verbessern
    • BZ-Abo Artenschutz

      Weniger Licht für bessere Flugrouten: Müllheim will Lebensbedingungen für Fledermäuse verbessern

    • Fledermäuse sind ein wertvoller Teil des Ökosystems. Auf die Beleuchtung in Siedlungsbereichen reagieren sie aber sehr empfindlich. In Müllheim untersucht man, wie Lichtverschmutzung reduziert ... Von Volker Münch
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Stadtbus-Debatte beschäftigt Müllheimer Rat in mehrfacher Hinsicht
    • ÖPNV

      Stadtbus-Debatte beschäftigt Müllheimer Rat in mehrfacher Hinsicht

    • Nachdem das Müllheimer Rathaus den Einwohnerantrag zum Stadtbus für ungültig erklärt hat, wird dieser Antrag nun Thema im Gemeinderat. Eine Debatte zur Stadtbus-Frage selbst soll es aber so oder ... Von Alexander Huber
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Takis Mehmet Ali will in Düsseldorf für den Bundestag kandidieren
    • BZ-Plus Umbruch im Wahlkreis

      Takis Mehmet Ali will in Düsseldorf für den Bundestag kandidieren

    • Der Wahlkreis Lörrach-Müllheim steht vor einem Umbruch: Diana Stöcker (CDU) wird Oberbürgermeisterin von Weil am Rhein. Takis Mehmet Ali (SPD) will bei der Bundestagswahl in seiner Heimat antreten. Von Jonas Günther 0
    • So, 3. Mär. 2024
      Müllheims Feuerwehrleute haben jeden Tag im Jahr mehr als einen Einsatz
    • BZ-Plus Bilanz

      Müllheims Feuerwehrleute haben jeden Tag im Jahr mehr als einen Einsatz

    • Die Feuerwehr leistete 2023 eine enorme Zahl an Hilfeleistung: 404 Einsätze gab es seit vielen Jahren nicht. Probleme bereiten Lieferstau bei Löschfahrzeugen, mehr Tempolimits und Rücksichtslosigkeit. Von Volker Münch
    • So, 3. Mär. 2024
      Wie sich der beste Box-Nachwuchs des Landes in Müllheim gemessen hat
    • BZ-Abo Turnier

      Wie sich der beste Box-Nachwuchs des Landes in Müllheim gemessen hat

    • Die Landesmeisterschaft der Jugend im Boxen ist für den Boxclub Müllheim ein Erfolg: Leonard Mussenov und Denis Klykov holten sich Vizelandestitel, Mohammed Ali Sofra ist Landesjugendmeister. Von Volker Münch und Alexander Huber
    • So, 3. Mär. 2024
      Michael Fröhlin aus Buggingen nach Bauernprotest:
    • BZ-Abo Interview

      Michael Fröhlin aus Buggingen nach Bauernprotest: "Wir erwarten jetzt Antworten der Politik"

    • Die Bauern der Region sind seit Wochen auf den Barrikaden, der Kanzlerbesuch sollte der Höhepunkt sein: Zeit für eine Bilanz mit Michael Fröhlin über Frust und Freude, Bürokratie und Kopfschmerzen. Von Simone Höhl 0
    • So, 3. Mär. 2024
      Bühne frei für 80 Musikschüler und ihr 50-jähriges Geburtstagskind in Müllheim
    • BZ-Plus Konzert

      Bühne frei für 80 Musikschüler und ihr 50-jähriges Geburtstagskind in Müllheim

    • Mit dem "Karneval der Tiere" stellte die Musikschule Müllheim ihre kleinen Musiker vor: Die Kinder und Jugendlichen traten im Bürgerhaus auf. Ideale Chance für das Publikum, die Schule kennenzulernen. Von Volker Münch
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Neue zentrale Unterführung am Müllheimer Bahnhof ist geöffnet
    • ÖPNV

      Neue zentrale Unterführung am Müllheimer Bahnhof ist geöffnet

    • Ein für Reisende wichtiger Bestandteil des neuen Müllheimer Bahnhofs ist (fast) fertig. Die zentrale Personenunterführung kann nun benutzt werden. Einige Arbeiten laufen aber noch. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Titelkämpfe in Müllheim
    • Titelkämpfe in Müllheim

    • BOXEN Titelkämpfe in Müllheim Erstmals richtet der Boxclub Müllheim die baden-württembergische Jugendmeisterschaft aus. Los geht's mit den ersten Kämpfen in den verschiedenen Alters- und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Von Müllheim nach Mulhouse: Der Blauwal fährt womöglich erst wieder ab 2025
    • BZ-Plus Zugverbindung

      Von Müllheim nach Mulhouse: Der Blauwal fährt womöglich erst wieder ab 2025

    • Die Züge zwischen Müllheim und Mulhouse fahren weiterhin nicht – und das noch länger als gedacht. Der Blauwal startet wohl erst wieder Anfang 2025. Die SNCF will Lokführer schulen. Von hase,bnü,hub
    • Do, 29. Feb. 2024
      Regionale Termine zum Weltgebetstag am 1. März
    • Gastland Palästina

      Regionale Termine zum Weltgebetstag am 1. März

    • Unter dem Motto " … durch das Band des Friedens" hat eine Vorbereitungsgruppe aus Palästina die Gebete, Texte und Lieder zum Weltgebetstag am Freitag, 1. März, zusammengestellt. Eine ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Treibende Kraft einer musikalischen Stadt: 50 Jahre Musikschule Müllheim
    • BZ-Abo Jubiläum

      Treibende Kraft einer musikalischen Stadt: 50 Jahre Musikschule Müllheim

    • Müllheim ist eine musikalische Stadt – und daran hat die hiesige Musikschule einen großen Anteil. Dieses Jahr feiert sie 50. Geburtstag. Ein Infotag mit Kinderkonzert sind ein erster ... Von Alexander Huber
    • Do, 29. Feb. 2024
      Rückbau soll im Herbst beginnen
    • Rückbau soll im Herbst beginnen

    • Die Sparkasse Markgräflerland hat sich zum Ziel gesetzt, die Überbauung des Eschenbach-Areals an der Müllheimer Werderstraße nach Möglichkeit bis zum Frühjahr 2026 abzuschließen. Das sagte der ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Die Sparkasse Markgräflerland hofft auf mehr politische Verlässlichkeit
    • BZ-Plus Bilanz und Ausblick

      Die Sparkasse Markgräflerland hofft auf mehr politische Verlässlichkeit

    • Die Sparkasse Markgräflerland hat ihre Bilanzsumme trotz schwieriger Bedingungen gesteigert. Sie befürchtet aber Probleme, wenn die Politik nicht für mehr Klarheit und Verlässlichkeit sorge. Von Hannes Lauber
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen