BZ am Ohr
Podcast regionale Verbrechen (2): Deutschlands erster Banküberfall mit Geiselnahme erschütterte 1986 Badenweiler
Verkehr
Bürger und Gemeinderat diskutieren sichere Fußwege in Badenweiler
Fußball
Bau des Kunstrasens beim SV Weilertal ist gestartet – Kuh soll kleinen Teil des Geldes eintreiben
Tag der offenen Tür
Sicherer Transfer fürs Pulver: Eine Firma aus Badenweiler gibt Einblicke
Wasserschaden
Badenweiler Kurhaus muss nach Starkregen geschlossen werden
Unwetter
Blitz und Starkregen: In Müllheim fällt der Strom aus, in Badenweiler gibt's Wassereinbrüche
BZ Serie
Barbie in Badenweiler und der Streit um den Blauen – das Markgräflerland vor 25 und 50 Jahren
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
10° C
Bildung
So reagieren die Markgräfler Gemeinden auf die Ganztagspflicht in der Grundschule
Kollision mit Traktor
Motorradfahrer nach Unfall bei Badenweiler lebensgefährlich verletzt
Recycling
Die Altkleidercontainer im Markgräflerland stehen vor dem Aus
Großprojekt
Die Pläne für die Runderneuerung der René-Schickele-Schule in Badenweiler stehen
Unfall
Autofahrer prallt bei Badenweiler gegen einen Baum und stirbt
Feste
Die Markgräfler hocken und rocken in Badenweiler, Seeelden und Auggen
Kaiserstraße
Bürger von Badenweiler sind für eine Sanierung der Gebäude bei der Cassiopeia-Therme – aber ihre Zukunft ist offen
Einweihung
Neue Außengruppe schafft 25 Plätze im Kindergarten in Badenweiler
Herausforderungen
Evangelische Christen in Badenweiler müssen sich auf knappe Ressourcen einstellen
Beteiligung an Kosten
Millionenschwere Sanierung der Müllheimer Alemannen-Realschule: Keine der Umlandgemeinden will bezahlen – Schliengen weigert sich
Trinkwasser im öffentlichen Raum
Trinkwasser in Badenweiler: Stadt gibt viele Brunnen jetzt zum Trinken frei - alle Trinkstellen im Überblick
Polizei
Mutmaßlicher Badenweiler Brandstifter flüchtet mit Wohnwagen - und wird an Schweizer Grenze gefasst