Murg baut ein Blockheizkraftwerk in der Kläranlage. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Ziel ist es, die Stromkosten zu senken und Faulgas effizient zu nutzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Kläranlage Murg hat einen hohen Wärme- und Strombedarf. Foto: Michael Gottstein
Bereits seit der Jahrtausendwende hatten der Murger Gemeinderat und die Verwaltung des Öfteren über den Bau eines Blockheizkraftwerks (BHKW) in der Kläranlage nachgedacht, doch das Projekt wurde mangels Wirtschaftlichkeit stets verworfen. Angesichts der in jüngster Zeit gestiegenen Strom- und Gaspreise kann sich ein BHKW ...