BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Murg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Breitbandausbau
    • Breitbandausbau

    • MURG Breitbandausbau Der Breitbandausbau in Murg-Hänner geht planmäßig voran. Ortsvorsteher Dieter Muck teilte in der Ortschaftsratssitzung mit, dass aktuell Verteilerkästen aufgestellt und ... Von Reinhard Herbrig
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Schöffenwahl
    • Schöffenwahl

    • MURG Schöffenwahl Vier Bürgerinnen und Bürgern aus Murg wurden zu ehrenamtlichen Richtern ernannt, teilte Bürgermeister Adrian Schmidle mit. Als Schöffin für die Strafkammer des ... Von Michael Gottstein
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Murg nutzt Fördermittel für Waldumbau
    • Murg nutzt Fördermittel für Waldumbau

    • Murg plant mit kleinem Plus aus seinem Wald. Kosten entstehen durch die starken Regenfälle und die daraus folgenden Ausbesserungen. Von Michael Gottstein
    • Do, 2. Nov. 2023
      Neue Stahltüren
    • Neue Stahltüren

    • MURG Neue Stahltüren Der Gemeinderat Murg hat den Auftrag zum Austausch der Stahltüren in der Sickerwasserpumpstation der Murger Kläranlage an die Schreinerei Schmidle aus Murg zum Preis ... Von Michael Gottstein
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Rückgang der Grundstücksverkäufe: Murg ist ein Spezialfall
    • BZ-Abo Wohnen im Kreis Waldshut

      Rückgang der Grundstücksverkäufe: Murg ist ein Spezialfall

    • Durch die Wirtschaftskrise werden im westlichen Kreis Waldshut weniger Grundstücke gekauft. Murg nimmt dabei eine Sonderrolle ein – hier ist der Rückgang deutlich geringer als in den ... Von Michael Gottstein
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Blasmusik ist ein Beitrag zum Kulturgeschehen
    • Blasmusik ist ein Beitrag zum Kulturgeschehen

    • Der Bezirk 7 des Blasmusikverbandes Hochrhein blickt positiv in die Zukunft. Der Bezirksvorsitzende und der Bezirksdirigent wurden im Amt bestätigt. Von Michelle Güntert
    • Do, 26. Okt. 2023
      Schmidle bleibt Chef
    • Schmidle bleibt Chef

    • Die Forstbetriebsgemeinschaft Vorderer Hotzenwald wird weiter von Murgs Bürgermeister geleitet. Bei der Wahl erhielt er volle Zustimmung. Von Werner Probst
    • Mi, 25. Okt. 2023
      Einbruch beim SV Blau-Weiss Murg
    • Polizeimeldung

      Einbruch beim SV Blau-Weiss Murg

    • In der Zeit von Montag Abend gegen 20 Uhr bis Dienstag morgen gegen 10 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in das Vereinsheim von SV Blau-Weiss Murg ein. Nach bisherigem Kenntnisstand drangen der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Okt. 2023
      Abwasser in Murg wird deutlich teurer
    • Kommunale Gebühren

      Abwasser in Murg wird deutlich teurer

    • Das Abwasser in Murg und in Harpolingen wird deutlich teurer. Gleichzeitig sinken in Murg die Fernwärmekosten. Von Michael Gottstein
    • Mi, 25. Okt. 2023
      Murg sieht rote Zahlen
    • Murg sieht rote Zahlen

    • Murg rechnet 2024 mit einem Defizit von 4,27 Millionen Euro. Neue Schulden und ein Griff in die Rücklagen sind notwendig. Von Michael Gottstein
    • Di, 24. Okt. 2023
      Sachbeschädigung mit Spraydose in Murg
    • Polizeimeldung

      Sachbeschädigung mit Spraydose in Murg

    • Einem Wohnhaus und ein Fahrzeug wurden am Wochenende in Murg mit Lackspray besprüht. Die Polizei teilte mit, das der unbekannte Täter im Zeitraum von Samstag, gegen 17 Uhr bis Montag gegen 08.45 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Okt. 2023
      Musikernachwuchs zeigt Können
    • Musikernachwuchs zeigt Können

    • Der Tag der Jugend in Oberhof findet zum zweiten Mal statt. Dabei überzeugten Jungmusiker und Nachwuchstänzer. Von Michelle Güntert
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Hoffen, dass in Hänner soziales Leben erhalten bleibt
    • Hoffen, dass in Hänner soziales Leben erhalten bleibt

    • 25 Jahre lang war Gerhard Goering Ortsvorsteher von Hänner. Heute feiert er seinen 85. Geburtstag und hat ein paar Wünsche für sein Dorf. Von Michael Gottstein
    • Sa, 21. Okt. 2023
      Blühende Wiesen und Klimawandel
    • Blühende Wiesen und Klimawandel

    • Die Bürgerinitiative "Murg im Wandel" lud ein zum Zukunftsgespräch. Gärtnermeister Joachim Schlageter referierte. Von Reinhard Herbrig
    • Sa, 21. Okt. 2023
      Sicher auf dem Murgtalpfad
    • Sicher auf dem Murgtalpfad

    • DIE TREPPE im Murgtal wird von einem Schweizer Unternehmen saniert. Der Gemeinderat vergab die Arbeiten für 76.500 Euro an die Firma Crestago aus Chur, die bereits am Bau der Stahltreppen und ... Von Michael Gottstein
    • Sa, 21. Okt. 2023
      Die Bürgerinitiative
    • Die Bürgerinitiative "Murg im Wandel"

    • "Murg im Wandel" ist eine mehrfach ausgezeichnete zivilgesellschaftliche Initiative. Sie entstand im Herbst 2012 aus der Murger Leitbildfindung und orientiert sich am Transition-Towns-Gedanken. Zu ... Von Reinhard Herbrig
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Heimspiel an der Hännemer Orgel
    • Heimspiel an der Hännemer Orgel

    • Der gebürtige Niederhofer Martin Neu spielt am Sonntag in Hänner. Begleitet wird der Organist von der Sopranistin Michaela Kammerer. Von Michael Gottstein
    • Do, 19. Okt. 2023
      Murg will 2040 klimaneutral sein
    • Klimaschutz

      Murg will 2040 klimaneutral sein

    • Bis 2040 will die Gemeinde Murg klimaneutral werden. Das Ziel soll mit energetischen Sanierungen, erneuerbaren Energien und Bürgerbeteiligung erreicht werden. Von Reinhard Herbrig
    • Do, 19. Okt. 2023
      Ein musikalisches Dankeschön
    • Ein musikalisches Dankeschön

    • Die Gesangvereine Hänner und Albbruck verabschieden Hans-Joachim Huber. An zwei Abenden werden Lieblingslieder des langjährigen Chorleiters gesungen. Von Michelle Güntert
    • Do, 19. Okt. 2023
      Wärmeplanung für mehr Fördermittel
    • Wärmeplanung für mehr Fördermittel

    • Die Gemeinde Murg hat eine kommunale Wärmeplanung in Auftrag gegeben. Die SPD Murg fordert aktive Bürgerbeteiligung. Von mig/jub
    • Do, 19. Okt. 2023
      HKKB und Café Verkehrt
    • HKKB und Café Verkehrt

    • MURG HKKB und Café Verkehrt Im Artikel über die Hauptversammlung der Hotzenwälder Kleinkunstbühne (HKKB) in Murg haben sich Fehler eingeschlichen. Richtig ist, dass beim Verkauf des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Okt. 2023
      Der Murger Verein Hotzenwälder Kleinkunstbühne macht weiter
    • Kultur

      Der Murger Verein Hotzenwälder Kleinkunstbühne macht weiter

    • Der Verein Hotzenwälder Kleinkunstbühne bleibt mit neuem Vorstand bestehen. Die Zukunft des Vereins ist eng mit dem Weiterbestehen des Oberhofer Café Verkehrt verbunden. Von Reinhard Herbrig
    • Di, 17. Okt. 2023
      Der SC Niederhof/Binzgen könnte auf vorweihnachtliche Gefühle verzichten
    • Fussball

      Der SC Niederhof/Binzgen könnte auf vorweihnachtliche Gefühle verzichten

    • Die Verbandsliga-Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen verpassen erneut einen Punktgewinn. Doch wie bei Schlusslicht SG Schliengen-Wittlingen ist der Trainer mit der Entwicklung nicht unzufrieden. Von Matthias Konzok
    • Sa, 14. Okt. 2023
    • Bürgerinitiative

      "Murg im Wandel" stellt sich neu auf

    • Die Initiative "Murg im Wandel" lädt wieder zu einem Zukunftsgespräch. Mit Gärtnermeister Joachim Schlageter soll es Wissenswertes über Klima und Boden geben – und vielleicht neue Projektideen. Von Julia Becker
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen