BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Murg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 3. Aug. 2002
      Altes Gemäuer sorgt nun für
    • Altes Gemäuer sorgt nun für "neue Lebensfreude"

    • Pünktlich zu Kulturtagen ist Weiss' "Schüüre" fertig geworden.
    • Sa, 3. Aug. 2002
      Schwarzwaldverein hängt ohne Schlössle in der Luft
    • Schwarzwaldverein hängt ohne Schlössle in der Luft

    • War's das letzte Fest? / Kündigung ist trotz Vorwarnung "ein schwerer Schlag" / Ortsgruppe hatte aufs Nebengebäude gehofft.
    • Sa, 3. Aug. 2002
      Verkauf von KWL an EnBW perfekt
    • Verkauf von KWL an EnBW perfekt

    • Gruppe bleibt selbstständig und für regenerativen Strom zuständig / Vorstand Gerhard Haury spricht von einer idealen Lösung. Von Ralf Staub
    • Sa, 3. Aug. 2002
      Fahrerflucht - nicht nur am Ostbahnhof
    • Fahrerflucht - nicht nur am Ostbahnhof

    • LAUFENBURG (BZ). Ein unbekannter Autofahrer hat am Mittwochnachmittag in Laufenburg auf dem Parkplatz beim Ostbahnhof mit seinem Wagen einen geparkten Pkw Renault angefahren und einen Schaden von ...
    • Fr, 2. Aug. 2002
      Ohne Gurt, aber mit Verwaltungsgebühr
    • Ohne Gurt, aber mit Verwaltungsgebühr

    • LAUFENBURG (BZ). Einen Bärendienst hat sich ein Autofahrer aus Emmendingen im Laufenburger Stadtteil Rotzel erwiesen. Ohne Gurt saß der 54-Jährige am Steuer seines Wagens, als er in der Rotzler ...
    • Fr, 2. Aug. 2002
      Dehne war kein Freund halber Sachen
    • Dehne war kein Freund halber Sachen

    • Eine große Trauergemeinde würdigt Verdienste des SPD-Gemeinderats / Steinmeier rückt nach.
    • Fr, 2. Aug. 2002
    • "Fließende Grenzen" im Strudel

    • Grenzüberschreitende Kulturarbeit am Scheideweg / Drei Schweizer Mitglieder des gemeinsamen Kulturausschusses hören auf. Von Willi Adam
    • Fr, 2. Aug. 2002
      Start mit Pauken und Trompeten
    • Start mit Pauken und Trompeten

    • Concert Brass Basel gastiert beim Eröffnungskonzert / Solo für eine Verwandlungskünstlerin.
    • Do, 1. Aug. 2002
      Zum Fest gibt's
    • Zum Fest gibt's "Mühleburger" und ein Tipi

    • SV Blau-Weiß ist Gastgeber. Von Fred Thelen
    • Do, 1. Aug. 2002
      Von Tarr bis Tango
    • Von Tarr bis Tango

    • Kulturtage vor dem Start / Bea von Malchus in der "Schüüre".
    • Do, 1. Aug. 2002
      Rheinflößerei
    • Rheinflößerei

    • Rheinflößerei Schon zur Zeit der Römer wurde Holz auf dem Wasserweg befördert. Am Hochrhein wird die Flößerei erstmals in der "Laufenknechtordnung" von 1441 erwähnt. Die Flöße wurden oberhalb ...
    • Do, 1. Aug. 2002
      Der Rhein wird wieder zum Holzweg
    • Der Rhein wird wieder zum Holzweg

    • Laufenburger Pontoniere sind zur Bundesfeier als Flößer unterwegs / Nachbau binnen sechs Stunden ohne genaue Technikpläne.
    • Mi, 31. Jul. 2002
      ZWEI LÄNDER, EIN SCHWIMMBAD: Gemeinsam nur in der Not?
    • Zwei Länder, ein Schwimmbad

      ZWEI LÄNDER, EIN SCHWIMMBAD: Gemeinsam nur in der Not?

    • Es war in der Mitte des vorigen Jahrzehnts, als der Laufenburger Stadtrat Robert Terbeck dafür plädierte, dass die Waldstadt doch einen (kostenlosen) Pendelfährverkehr über den Rhein anbieten ...
    • Mi, 31. Jul. 2002
      Landesjubiläum wird mit
    • Landesjubiläum wird mit "Mühlefäscht" gefeiert

    • MURG (BZ). Die Gemeinde Murg wird beim "Mühlefäscht" im Rahmen eines Bürgertreffs am Sonntag, 1. September, auf das Landesjubiläum "50 Jahre Baden-Württemberg" anstoßen. Es ist ein ...
    • Mi, 31. Jul. 2002
    • "Innovativer Vorstand soll mundtot gemacht werden"

    • Murger Vereine solidarisieren sich mit der Arbeiterwohlfahrt.
    • Mi, 31. Jul. 2002
      Schweizer Saisonkarten gelten rechts des Rheins
    • Schweizer Saisonkarten gelten rechts des Rheins

    • Wegen Salzsäure bis 2003 geschlossen / 345 000 Euro Schaden.
    • Mi, 31. Jul. 2002
      Ohne eigenen Weg längst am Ende?
    • Ohne eigenen Weg längst am Ende?

    • Murger AWO-Vorstand kontert Vorwürfe des Kreisvorstands. Von Nicole Landes
    • Mi, 31. Jul. 2002
      Mit Juso-Sekretär Marti
    • Mit Juso-Sekretär Marti

    • Junger Redner, Feuerwerk und eine Floßfahrt zur Bundesfeier.
    • Di, 30. Jul. 2002
      AWO:
    • AWO: "Zerfall" im Kalkül?

    • Kreisvorsitzender Heinrich erneuert Vorwürfe / "Gastwirtschaft kann nicht Vereinszweck sein".
    • Di, 30. Jul. 2002
      40 Jahre mit
    • 40 Jahre mit "Herkules"

    • FC Binzgen veranstaltet dreitägiges Jubelfest mit viel Fußball.
    • Di, 30. Jul. 2002
      Mehr Unfälle in Laufenburg
    • Mehr Unfälle in Laufenburg

    • . . . und weniger in Murg.
    • Di, 30. Jul. 2002
      Premiere war
    • Premiere war "super cool"

    • Spielplatzfest in Niederhof.
    • Di, 30. Jul. 2002
      580 Naturfreunde überschreiten die Traumgrenze
    • 580 Naturfreunde überschreiten die Traumgrenze

    • Der FC Rotzel zeigt sich mit 24. Auflage der Volkswandertage "sehr zufrieden" / Zwei Teilnehmer waren aus München angereist.
    • Di, 30. Jul. 2002
      Nein zu Wendehammer
    • Nein zu Wendehammer

    • "Ob dem Feldle": Ortschaftsrat wie später der Gemeinderat.
    • 935
    • 936
    • 937
    • 938
    • 939
    • 940
    • 941
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen