BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Ideen der Redaktion

    Mystische Orte im Schwarzwald

    Mystische Orte im Schwarzwald
    Wenn sich im Herbst Nebelschwaden in den Baumwipfeln verfangen, bekommt der Schwarzwald etwas Geheimnisvolles. Wir haben uns auf die Suche nach Orten gemacht, die im Spätjahr besonders reizvoll sind.
  • Mo, 13. Jan. 2025
    Feldsee
  • Feldsee

  • An drei Seiten von steilen Schwarzwaldhängen umgeben, aus denen hier und da Felsen hervorragen, könnte der Feldsee durchaus als uralter Meteoriten- oder Vulkankrater durchgehen. Der See unterhalb ... Von Konstantin Görlich
  • Mo, 13. Jan. 2025
    Mathisleweiher
  • Mathisleweiher

  • Ganz still liegt er da, die Stämme der Bäume spiegeln sich auf der Wasseroberfläche. Sanfte Wellen bringen das Spiegelbild nur manchmal ganz sachte in Bewegung. Der Mathisleweiher oberhalb von ... Von Silke Kohlmann
  • Do, 31. Okt. 2024
    Tiefenhäusener Moor
  • Tiefenhäusener Moor

  • Moos- und Rauschbeere, Rosmarinheide, Fieberklee und Sonnentau: Das Tiefenhäusener Moor beherbergt eine Vielzahl von seltenen Pflanzenarten. Die rund fünf Hektar große Moorlandschaft gehört zum ... Von Klaus Hansen
  • Do, 31. Okt. 2024
    Felsenweg Ottenhöfen
  • Felsenweg Ottenhöfen

  • Der Felsenweg in Ottenhöfen bietet auf circa 16 Kilometern eindrucksvolle geologische Highlights und atemberaubende Ausblicke. Es gibt weitläufige Gebiete mit mystischen Steinriesen, faszinierende ... Von Nicole Stegmann
  • Di, 29. Okt. 2024
    Siebenfelsen (Yach)
  • Siebenfelsen (Yach)

  • Ein steinernes Fruchtbarkeitssymbol? Man weiß es nicht. Aber schon die Kelten kannten die bizarre Felsformation in der Nähe des Elzacher Ortsteils Yach. Viele Wanderwege führen hier vorbei und ... Von Konstantin Görlich
  • Mo, 28. Okt. 2024
    Eschengrundmoos
  • Eschengrundmoos

  • Seltene Pflanzen wie der Sonnentau wachsen hier. Tiere, wie sie nur in Moorgebieten vorkommen, leben in der feuchten Landschaft: Das Eschengrundmoos ist eines der vielfältigsten und größten ... Von Silke Kohlmann
  • Mo, 28. Okt. 2024
    Wilder See
  • Wilder See

  • Kreisrund ist er, der Wildsee bei Baiersbronn. Die zweite Besonderheit: Um ihn herum erlebt der Besucher noch eine Wildnis, die sonst kaum mehr irgendwo zu entdecken ist. Im ihn umgebenden ... Von Christian Engel
  • Mo, 28. Okt. 2024
    Schwenninger Moos
  • Schwenninger Moos

  • Mehr Kontrast geht nicht. Zwei Kilometer vom Eishockeytempel der Schwenninger Wild Wings entfernt, in dem 5000 Fans für Remmidemmi sorgen, liegt stadtnah eine Urlandschaft. Baumstümpfe ragen aus ... Von Johannes Bachmann
  • Mo, 28. Okt. 2024
    Taubenmoos
  • Taubenmoos

  • Die magische Hochmoorlandschaft Taubenmoos in Bernau zieht besonders in den blühenden Monaten Naturliebhaber und Insektenfreunde in ihren Bann. Zwischen Rauschbeere, Arnika und Wollgras hat auch ... Von Katharina Hitz
  • Mo, 28. Okt. 2024
    Wolfskopf
  • Wolfskopf

  • Prangenkopf, Taubenkopf, Ochsenberg: Wer von Freiburg aus auf den Schauinsland wandert, kommt an vielen "tierischen" Gipfeln vorbei. Die Reihe lässt sich fortführen, wenn man auf dem Rückweg an ... Von Florian Schmieder
  • Mo, 28. Okt. 2024
    Lusthausfelsen
  • Lusthausfelsen

  • Der Lusthausfelsen befindet sich in circa 1,5 Kilometer Entfernung zum weltberühmten Dom in St. Blasien. Er verbindet alpines Flair mit eindrucksvollen Ausblicken auf die Domstadt. Der Weg dorthin ... Von Katharina Hitz
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen