3. Fußball-Liga

Nach KSC-Abschied: Bormuth schließt sich Saarbrücken an

In Karlsruhe hat Robin Bormuth keinen neuen Vertrag erhalten. Nun geht es für ihn eine Liga tiefer weiter.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der 1. FC Saarbrücken hat Robin Bormuth verpflichtet.  | Foto: Daniel Karmann/dpa
Der 1. FC Saarbrücken hat Robin Bormuth verpflichtet. Foto: Daniel Karmann/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Saarbrücken (dpa/lsw) - Abwehrspieler Robin Bormuth schließt sich dem Fußball-Drittligisten 1. FC Saarbrücken an, nachdem er beim Karlsruher SC keinen neuen Vertrag vorgelegt bekommen hatte. Über die Laufzeit des Arbeitspapiers machte der FCS keine Angaben.

Bormuth bringt die Erfahrung von etwa 150 Profi-Einsätzen mit. Der Defensivmann spielte vor seiner Zeit in Karlsruhe bei Fortuna Düsseldorf, dem SC Paderborn und auf Leihbasis beim 1. FC Kaiserslautern. 

"Robin ist ein sehr erfahrener Innenverteidiger, der Mentalität, Präsenz und Führungsqualitäten mitbringt. Er kennt die Ligen bestens und hat sich auf hohem Niveau bewährt", sagte Saarbrückens Sportdirektor Jürgen Luginger über den 29-jährigen Neuzugang.

© dpa‍-infocom, dpa:250630‍-930‍-737751/1

Schlagworte: Robin Bormuth, Jürgen Luginger

Weitere Artikel