Fußball-Bundesliga

Nach langer Rückreise: Einsatz von VfB-Kapitän Karazor offen

Auf den VfB Stuttgart wartet bei Borussia Dortmund die nächste Reifeprüfung. Atakan Karazor dürfte mit neuem Selbstbewusstsein in das Duell gehen - wenn Coach Hoeneß auf seinen Kapitän setzt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sebastian Hoeneß freut sich mit Atakan Karazor.  | Foto: Andreas Gora/dpa
Sebastian Hoeneß freut sich mit Atakan Karazor. Foto: Andreas Gora/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart (dpa) - Atakan Karazors Länderspiel-Debüt für die Türkei ist laut Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart etwas, "das bleibt für immer". Allerdings könnte die Reise zum Heimspiel in der WM-Qualifikation gegen Bulgarien nach Bursa und anschließend weiter nach Sevilla zum Duell mit Europameister Spanien Folgen für den Kapitän des schwäbischen Fußball-Bundesligisten haben. 

"Er hat jetzt erst einmal pausiert, es war eine sehr lange und komplizierte Rückreise, weil die Verbindungen nicht optimal waren. Daher hat er eine gewisse Müdigkeit verspürt", sagte Hoeneß. Deshalb könne er nicht einschätzen, ob Karazor am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund in der Startelf stehen wird. Der Stuttgarter Kapitän feierte seine Türkei-Premiere als Einwechselspieler, nachdem er zuvor dreimal ohne Einsatz nominiert worden war.

Noch keine Niederlage gegen Dortmund als VfB-Trainer

Hoeneß selbst hat gegen den BVB eine positive Bilanz. Als VfB-Trainer verlor er von sechs Spielen keines. Als Lieblingsgegner würde er die Borussia aber nicht betiteln. "Aber ich spiele gerne gegen Dortmund, weil es ein Messen mit einer Mannschaft ist, die einfach spitze ist - mindestens in der Bundesliga, aber auch in der Champions League sind sie wieder gut unterwegs", sagte der 43-jährige Coach. "Es ist mit das Größte, was man in Deutschland bekommen kann."

Neben den langzeitverletzten Spielern muss Hoeneß auch noch um die Abwehrspieler Ramon Hendriks und Luca Jaquez bangen.

© dpa‍-infocom, dpa:251120‍-930‍-317861/1

Schlagworte: Sebastian Hoeneß, Luca Jaquez, Ramon Hendriks

Weitere Artikel