Ostertraditionen

Nachgefragt: Wie feiern andere Länder eigentlich Ostern?

Selma Leipold

Von Selma Leipold

Do, 01. April 2021 um 10:26 Uhr

Menschen (fudder) Menschen

Eier verzieren und Schokohasen essen: Ostern steht vor der Tür. Aber wie wird das Fest anderswo gefeiert? Wir haben Freiburger aus verschiedenen Ländern und Kulturen nach Ostertraditionen gefragt.

Dänemark
Laura Jensen, 21, macht eine Ausbildung zur Krankenpflegerin: "In Dänemark ist Ostern ein Familienfest. Man färbt zusammen Eier, dekoriert das Haus mit Zweigen aus dem Garten und viele dekorieren auch mit Porzellaneiern, die von der königlichen Porzellanfabrik hergestellt werden. Man sucht in Dänemark an Ostern keine Eier und der Osterhase spielt auch keine Rolle. Am påskefrokost, also am Ostern-Mittagessen gibt es traditionell Hering als Vorspeise und dann ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung