Ostertraditionen
Nachgefragt: Wie feiern andere Länder eigentlich Ostern?

Eier verzieren und Schokohasen essen: Ostern steht vor der Tür. Aber wie wird das Fest anderswo gefeiert? Wir haben Freiburger aus verschiedenen Ländern und Kulturen nach Ostertraditionen gefragt.
Dänemark
Laura Jensen, 21, macht eine Ausbildung zur Krankenpflegerin: "In Dänemark ist Ostern ein Familienfest. Man färbt zusammen Eier, dekoriert das Haus mit Zweigen aus dem Garten und viele dekorieren auch mit Porzellaneiern, die von der königlichen Porzellanfabrik hergestellt werden. Man sucht in Dänemark an Ostern keine Eier und der Osterhase spielt auch keine Rolle. Am påskefrokost, also am Ostern-Mittagessen gibt es traditionell Hering als Vorspeise und dann ...
Laura Jensen, 21, macht eine Ausbildung zur Krankenpflegerin: "In Dänemark ist Ostern ein Familienfest. Man färbt zusammen Eier, dekoriert das Haus mit Zweigen aus dem Garten und viele dekorieren auch mit Porzellaneiern, die von der königlichen Porzellanfabrik hergestellt werden. Man sucht in Dänemark an Ostern keine Eier und der Osterhase spielt auch keine Rolle. Am påskefrokost, also am Ostern-Mittagessen gibt es traditionell Hering als Vorspeise und dann ...