Umweltschutz und Ökologie wird zum Trend
Nachhaltiger Genuss in Vietnam

In Ho-Chi-Minh-Stadt werden Umweltschutz und Ökologie immer mehr zum Thema.
Plastikmüll macht Yen-Linh wütend. Als vor der Tür ihres Restaurants "Royal Saigon" wieder einmal rosa Tüten mit Unrat lagen, reichte es der Vietnamesin. Kurzerhand warf sie Chipstüte, Joghurtbecher und Plastikflasche in das Zierfischaquarium in ihrem Lokal. Ein Sinnbild für den Plastikschrott, der jeden Tag den Müllteppich im südchinesischen Meer erweitert. Seitdem schwimmen ihre Fische zwischen Abfall herum, als Teil eines Lehrstücks.
Yen-Linh serviert Einheimischen und Touristen zum Lunch Kokoswurzelsalat, geschmorte Austernpilze und frittierte Drachenbohnen. Die schmecken köstlich zum Tê-Tê-Bier ...
Yen-Linh serviert Einheimischen und Touristen zum Lunch Kokoswurzelsalat, geschmorte Austernpilze und frittierte Drachenbohnen. Die schmecken köstlich zum Tê-Tê-Bier ...