Deutscher-Medienpreis-Träger Mitri Raheb

Friedensstifter oder Judenfeind?

Inge Günther

Von Inge Günther

Fr, 24. Februar 2012

Deutschland

BZ-INTERVIEW mit dem palästinensischen Pastor Mitri Raheb, der den Deutschen Medienpreis erhält / Kritik im Pro-Israel-Lager.

JERUSALEM. Am 24. Februar wird der Deutsche Medienpreis an vier Persönlichkeiten verliehen, die "keine Schlagzeilen in den Medien gemacht haben, deren Taten aber herausragende Symbole der Menschlichkeit sind". Einer von ihnen ist der Pastor der lutherischen Weihnachtskirche in Bethlehem, Mitri Raheb. Die Preisvergabe an den Kritiker der israelischen Besatzung sorgt für Wirbel. Inge Günther sprach mit Raheb.

So einer sei kein Friedensstifter, befand die Deutsch-Israelische Gesellschaft, die dem 49-Jährigen gar Rassismus und Hetze unterstellte. Andere Organisationen, auch das Simon-Wiesenthal-Zentrum, appellierten an Altpräsident Roman Herzog, die Laudatio abzusagen. Dabei wird Raheb geehrt wegen seines Einsatzes für die Verständigung von Christen, Juden und Moslems. "Sein Wirken ist die Alternative zu ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung