So lang die Füße tragen

Dorothea Frey geht kommende Woche bei der Europameisterschaft der 100-Kilometer-Läuferinnen an den Start – trotz ihrer schweren Krankheit.
Wenn Dorothea Frey losläuft, dann kann es bis zu ihrer Rückkehr etwas dauern. Kurze Strecken sind nicht ihr Ding, für die zierliche Frau aus Leonberg fängt Laufen da an, wo es für die allermeisten aufhört. Deshalb war sie auch nicht dabei, als sich die Leichtathletik von der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart verabschiedete. Die 24 Kilometer des Sternlaufs von Leonberg nach Stuttgart waren ihr eine Woche vor dem Marathon in Ulm einfach ein gutes Stück zu kurz, das Tempo im Pulk mutmaßlich viel zu langsam. Also kein Symbollauf mit Hobbysportlern, stattdessen 35 Kilometer Training.
Dorothea Frey ist schließlich eine Frau für die langen Stecken – und vor allem für die ganz langen. Marathons gehören zu ihrem Programm, aber auch 50-Kilometer-Rennen und im Frühjahr zum ersten Mal die 100 Kilometer. "Ich wollte das einfach mal probieren", sagt sie lapidar. Und das tat sie auch im April im Bundesleistungszentrum in ...
Dorothea Frey ist schließlich eine Frau für die langen Stecken – und vor allem für die ganz langen. Marathons gehören zu ihrem Programm, aber auch 50-Kilometer-Rennen und im Frühjahr zum ersten Mal die 100 Kilometer. "Ich wollte das einfach mal probieren", sagt sie lapidar. Und das tat sie auch im April im Bundesleistungszentrum in ...