Ausstellung
Kunst-Katzen, Waldökologie und das fragile Gefüge unserer Welt im Kunsthaus Baselland
Abschiedsinterview
Patrick Luetzelschwab zieht Bilanz über seine Zeit als Leiter der Galerie im Stapflehus in Weil am Rhein
Ausstellung
Die Galerie Rottler in Riegel zeigt unter dem Titel "Finale Begegnung" Werke von Lilli Benkert
BZ-Serie
Ruth Loibl bringt mit Bürgern Aussagen zum Rhein auf eine Wand am Rheinufer in Rheinfelden
Ausstellung
Impressionistische Meisterwerke im Freiburger Augustinermuseum: Kleine Formate, große Landschaft
Meet & Greet
Die Künstler Niels Tofahrn und Patrick Luetzelschwab laden am Freitag,23.Mai, 19 bis 22 Uhr zum Meet & Greet ins Atelier, Bühlstraße 6 in Weil am Rhein ein.
Führungen
Zu Menno Fahls Collageplastiken finden zwei Führungen in Lahr statt
Kunst
Der Künstler Jean Tinguely wäre 100 Jahre alt geworden – eine Spurensuche in Basel und Fribourg
Museum
Das Jean Tinguely Museum feiert am Donnerstag, 22.Mai, ab 18 Uhr mit einem großen Fest im Solitude Park den 100. Geburtstag des Künstlers.
Ausstellung
Kunst als Magie: Das Museum Frieder Burda zeigt den Expressionisten Richard Poussette-Dart
Kunst
Das Freiburger Museum für Neue Kunst zeigt Gemälde von Susi Juvan
Ausstellung
Künstler Herbert X. Maier zeigt in Rheinfelden einen spannenden Mix aus figürlicher und abstrakter Darstellung
Ausstellung
Charlie Chaplins Enkelin Laura Chaplin zeigt in Grafenhausen ihre Gemälde
Ausstellung
Marianne Hopf stellt ihre Bilder im Rundofen in Zell am Harmersbach aus
Kunst
Sind Richard Vogls Bilderrätsel ornithologische Selbstbildnisse?
Hubert Langs Friedenstaube
Ein Kunstwerk mitten in der Landschaft als Mahnmal für den Frieden - im Großen und im Kleinen
Ausstellung
Ausstellung „Wohnen. Mieten. Streiten. Geschichte(n) aus der Nachbarschaft im 15./16. Jahrhundert“ im Uniseum Freiburg
Kunst
In der Galerie Artraum, Hildastraße 17 in Freiburg wird die Ausstellung „Zwischen den Zeiten“ eröffnet
Öffentliche Führung
Am Sonntag, 11.Mai, findet im Dreiländermuseumum 11.30 Uhr eine öffentliche Führung über herausragende Frauen und bedeutende Künstlerlinnen statt.