Sturmschäden
Tief "Mortimer": Bahn stellt Fernverkehr im Norden weitgehend ein

Sturmtief "Mortimer" zieht über Teile Deutschlands, kippt Bäume um, bricht Äste ab. Am Morgen geht für Reisende auf vielen Strecken nichts mehr. Schäden gibt es auch in Baden-Württemberg.
Die Deutsche Bahn hat ihren Fernverkehr in Norddeutschland wegen des Sturmtiefs "Mortimer" weitgehend eingestellt. Betroffen von der Sperrung am Montagmorgen ab etwa 8 Uhr waren die Strecken Hamburg - Berlin, Hamburg - Hannover, Bremen - Hannover, Hannover - Göttingen, Hannover - Wolfsburg und die Strecke Wolfsburg - Braunschweig - Hildesheim - Göttingen, wie die Deutsche Bahn via Twitter mitteilte. "Züge des Fernverkehrs werden zurückgehalten", hieß es. Im Regionalverkehr gab es zunächst keine größeren Behinderungen.
Auswirkungen auch im Südwesten
"Mortimer" hat auch Baden-Württemberg in der Nacht zu Montag ordentlich durchgepustet. Wegen eines umgestürzten Baums auf den Gleisen bei Backnang (Rems-Murr-Kreis) ...
Auswirkungen auch im Südwesten
"Mortimer" hat auch Baden-Württemberg in der Nacht zu Montag ordentlich durchgepustet. Wegen eines umgestürzten Baums auf den Gleisen bei Backnang (Rems-Murr-Kreis) ...