Bei Umkirch
Neben der Autobahn wird ein Hochwasserbecken gebaut

Es ist eine Großbaustelle, direkt an der Autobahn – und doch ganz versteckt, weil kein Weg dorthin führt: Das Hochwasserrückhaltebecken Dietenbach wird derzeit für über 5 Millionen Euro ausgebaut.
Voll im Gange sind die Arbeiten zum Ausbau des Hochwasserrückhaltebeckens Dietenbach. Bis Oktober soll sein Rückstauvolumen nahezu verdoppelt werden. Völlig neu gebaut wird sein Auslassbauwerk für den nach Umkirch fließenden Mühlenbach. Das neue Bauwerk wird dabei so angelegt, dass auch das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn zwischen dem Becken und der Autobahn gebaut werden kann. Darum beteiligt sich auch die Deutsche Bahn an den Kosten, die auf 5,7 Millionen Euro veranschlagt sind.
Hinter Wald und Zäunen
Ein Baukran ragt in den Himmel, daneben bewegen sich wuchtige Baumaschinen vor einer Wand aus Gerüsten und Verschalungen: Es ist eine gewaltige Baustelle, von der täglich zwar zehntausende Menschen einen Blick erhaschen, ohne aber Genaueres erfassen zu können. Denn nur aus dem ...
Hinter Wald und Zäunen
Ein Baukran ragt in den Himmel, daneben bewegen sich wuchtige Baumaschinen vor einer Wand aus Gerüsten und Verschalungen: Es ist eine gewaltige Baustelle, von der täglich zwar zehntausende Menschen einen Blick erhaschen, ohne aber Genaueres erfassen zu können. Denn nur aus dem ...